Cyberangriffe passieren nicht nur großen Unternehmen – sie treffen jeden, der online ist.
Ob gehackte Passwörter, Phishing-Mails oder gestohlene Daten: Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
not
Mindestens genauso hoch ist die Gefahr einer Abmahnung.
Wir können Ihnen auf dem Weg zu mehr Sicherheit helfen.
Vertrauen in Links

Es gibt verschiedene Wege, wie Sie hierher gekommen sind:
- Sie haben auf dieser Seite im Menü auf den Punkt Sicherheit geklickt. Sehr gut. Das war sicher und richtig.
- Sie haben in einer Suchmaschine auf einen Eintrag zum Thema Sicherheit geklickt. Sehr gut. Das war sicher und richtig.
- Sie haben irgendwo auf einen QR-Code oder einen Link geklickt.
Folgende Überprüfungen sollten Sie daher immer durchführen.
- QR-Code →Zeigen Sie mit Ihrem Smartphone (Kamera oder entsprechende App) auf den QR-Code. Hier wird Ihnen die Zieladresse des QR-Codes angezeigt.
- Link →Zeigen Sie mit der Maus auf den Link oder drücken und halten Sie den Link auf dem Handy. Jetzt wird Ihnen die Zieladresse des Links angezeigt.
- sprakasse.de Buchstabendreher
- amozon.com ein o, statt a
- amazon.com/irgend/was/fake.com führt zu "fake.com"
- paypa1.com eine 1, statt einem L
Sehr gute und ausführliche Erklärungen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Seite des BSI.